19.Waddelturnier am Donnerstag, 06.04.2023

Den

Ritt nach Laramie

musste der ein- oder andere der 52 anwesenden Spieler zumeist ungewollt antreten. Dort geblieben ist jedoch keiner. Den ersten Platz und somit einen Tank-Gutschein im Wert von 50,-€ und einen Boxbeutel gewann Michael Schur. Den zweiten Platz verbunden mit einem 25,-€ Gutschein für das Vereinsheim erreichte Jan Pauli. Das 5l Bierfässle nahm Rudi Kühlinger zusammen mit dem dritten Platz mit nach Hause. Den Sonderpreis für die “beste Frau” erreichte Nadine Geßner. Dieser war verbunden mit einem Präsent.

Das offizielle Endergebnis lautet:

RangNameSatzpunkte
Gesamt
Punkte-
verhältnis
Gesamt
1Michael Schur2657
2Jan Pauli2441
3Rudi Kühlinger2345
4Johannes Klenk2336
 Nadine Gessner2336
6Andre Schirmer2320
7Bobby Schmitt2233
8Carina Hofmann2227
9Stefan Mai2222
10Klaus Knapp2124
11Jimmy Schmidt2017
12Jonas Werner209
13Matthias Graf208
14Helmut Müller203
15Matthias Krämer1921
16Renate Rudloff1920
17Christine Ebert1919
 Max Woytinnek1919
 Jürgen Henneberger1919
20Thomas Ludwig1912
21Gina Nickel193
22Klaus Hildenbrandt190
23Thomas Merz19-3
24Marc Königer1812
25Markus Karch185
26Alexander Will182
27Jochen Speth18-3
28Valeri Bunelik18-4
29Marco Keller174
30Theresa Fellermann170
31Vanessa Schmidt17-8
32Thomas Henneberger16-3
33Devran Hartmann16-7
34Christine Hofmann151
35Anna Will15-4
36Iris Kram15-10
37Christoph Friedrich15-11
38Eddy Bayer15-15
39Thorsten Kram15-22
40Max Wetterich15-24
41Sabine Dittmar14-22
 Marjus Geßner14-22
43Max Wallinger14-27
 Reinhold Trotzko14-27
45Michael Ber14-39
46Michael Schneider13-18
47Daniel Streng13-26
48Robert Rettinghaus12-38
49Lena Kupfer11-41
 Bassi Henkel11-41
51Oliver Langer9-49
52Gerdi Kucharz9-51

Jahreshauptversammlung am Samstag, 18.03.2023

Schwebheimer Wehr musste 2022 zu 64 Einsätzen ausrücken

Am Samstag, 18. März 2023, hielt die Freiwillige Feuerwehr Schwebheim ihre Jahresdienst- bzw. Jahreshauptversammlung ab.

Mit den Folgen der Corona-Pandemie, insbesondere technische Ausfälle von Geräten aufgrund der langen Standzeiten, hatte die Wehr 2022 zu kämpfen, wobei hingegen der Übungsbetrieb wieder nahezu normal laufen konnte.

75 aktive Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Schwebheim zum 31.12.2021. Damit ist die Mitgliederzahl um 5 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Die Jugendgruppe umfasste zum 31.12.2022 28 Jugendliche, dies ist unter anderem auf die Übertritte aus der Kinderfeuerwehr zurückzuführen.

Die Kinderfeuerwehr selbst besteht aus 16 Kindern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren, davon 6 Mädchen.

2022 rückte die Wehr zu 35 THL-, 27 Brand- und zwei sonstigen Einsätzen aus.

Nachdem der bisherige stellvertretende Kommandant Mirco Böhm sein Amt aus privaten und beruflichen Gründen zur Verfügung stellte, stand die Wahl eines weiteren Stellvertreters auf der Tagesordnung. Kommandant Schur dankte seinem scheidenden Stellvertreter Böhm für 5 gemeinsame Jahre an der Spitze der Wehr. Bei der anschließenden Wahl betonte Bürgermeister Dr. Volker Karb, dass Schwebheim stolz sein kann, dass sich für diese Wahl mit Mario Bayer und Florian Gockler sogar zwei hervorragend ausgebildete Kameraden zur Wahl aufstellen ließen. Als weiterer Stellvertreter wurde Florian Gockler mit 24 zu 13 Stimmen gewählt.

Bzgl. des Gerätehaus-Neubaus informierte Schur, dass die Ausschreibungen für den Rohbau vollzogen wurden und voraussichtlich Anfang Mai mit dem Bau begonnen wird.

Weiterhin wurden mehrere Aktive Mitglieder für der deren Engagement geehrt bzw. befördert, u.a. Maxi Bayer und Florian Gockler zum Oberlöschmeister, sowie Michael Schubert zum Hauptlöschmeister.

Das in diesem Jahr anstehende 150.jährige Jubiläum soll mit der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses verbunden werden, geplant wird mit dem Jahr 2025.

Schon über 25 Jahre wirken Willi Schneider und Horst Schäfer als Kassenprüfer. Beide stellten sich für eine weitere, dann aber letzte Amtszeit zur Verfügung und wurden von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt.