23-47. Einsatz: Mehrere Unwettereinsätze am Dienstag, 29.05.2018 um 17:50 Uhr

Am Dienstag den 29.05.2018 wurden wir um 17:50 Uhr zum ersten Unwettereinsatz alarmiert. Nach dem eine Unwetterfront über uns gezogen war, waren allein in Schwebheim 25 Keller voll Wasser. In Schwebheim, Gochsheim und Sennfeld haben 15 Feuerwehren und das THW ca. 150 Einsätze abgearbeitet. Wir waren nicht nur in Schwebheim tätig, sondern auch noch in Gochsheim. Nach ca. 8 Stunden konnten wir wieder nach Hause.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 56/1
  • Schwebheim 44/1
  • Feuerwehr Grafenrheinfeld
  • Feuerwehr Gochsheim
  • Feuerwehr Sennfeld
  • Feuerwehr Grettstadt
  • Feuerwehr Weyer
  • Feuerwehr Röthlein
  • Feuerwehr Heidenfeld
  • Feuerwehr Hirschfeld
  • Feuerwehr Stammheim
  • Feuerwehr Unterspiesheim
  • Feuerwehr Herlheim
  • Feuerwehr Schonungen
  • Feuerwehr Untereuerheim
  • Feuerwehr Stadtlauringen
  • THW Schweinfurt

22. Einsatz auslaufender Heizöltank am Samstag, 26.05.2018 um 18:53 Uhr

Am Samstag den 26.05.2018 um 18:53 Uhr wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort „auslaufender Heizöltank“ alarmiert.
Ein Metall Öltank mit ca 800 Liter Heizöl hatte eine Leckage im unteren Bereich des Tanks. Dieser wurde von den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Grafenrheinfeld mit einer Spezial Pumpe in einen Kunstofftank umgepumpte.
Wir stellten während des Umpumpens den Brandschutz sicher. Das ausgelaufene Heizöl wurde mit Ölbinder abgebunden.
Nach ca 2 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 56/1
  • Schwebheim 44/1
  • Grafenrheinfeld 11/1
  • Grafenrheinfeld 40/1

21. Einsatz: Wasser im Keller am Donnerstag, 17.05.2018 um 15:30 Uhr

Am Donnerstag den 17.05.2018 um 15:30 Uhr wurden wir per Telefon zu einem Einsatz alarmiert. Hier ist ein Keller ca. 15 cm voll Wasser gelaufen, verursacht durch ein Rohrbruch im 1. OG.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim:

  • Schwebheim 44/1

18. Einsatz: Verkehrsunfall B286 am Montag, 16.04.2018 um 06:00 Uhr

Am Montag, 16. April 2018, wurden wir um 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B286 alarmiert. Ein PKW war Richtung Gerolzhofen unterwegs, als er bei der Einfahrt auf die Behelfsbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Betonabsperrung fuhr. Von dort prallte das Fahrzeug ab und bliebt schwer beschädigt genau auf der Behelfsbrücke liegen. Wir sicherten die Unfallstelle an und unterstützten die anwesende Polizeistreife so wie die Straßenmeisterei. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt war, konnten wir nach ca. 2 Stunden wieder ins Gerätehaus einrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 44/1
  • Schwebheim 56/1
  • Rettungsdienst
  • Polizei

17. Einsatz: Verkehrsunfall B286 am Freitag, 06.04.2018 um 14:48 Uhr

Am Freitag den 06.04.2018 wurden wir um 14:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B286 gerufen. Hier überschlug sich ein Fahrzeug zwischen Schwebheim und Unterspiesheim. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und kam anschließend ins Krankenhaus. Wir sperrten die Fahrspur Richtung Gerolzhofen, leiteten die Fahrzeuge an der Abfahrt Schwebheim/Röthlein ab und stellten den Brandschutz sicher. Nach ca. 2,5 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus zurück fahren.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 44/1
  • Schwebheim 56/1
  • Rettungsdienst
  • Polizei

16. Einsatz: Dieselspur am Donnerstag, 05.04.2018 um 06:41 Uhr

Am Donnerstag, 05.04.2018, wurden wir um 6:41Uhr zu einer Ölspur im Kreisel zwischen Schwebheim und Röthlein alarmiert. Aus einem Fahrzeug war auf einer Länge von ca. 20m Diesel ausgetreten. Nach Rücksprache mit Straßenbaulastträger haben wir die betroffene Fahrbahn mit unserer Ölspur-Reinigungsmaschine gereinigt und anschließend an die Straßenmeisterei übergeben. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 44/1
  • Straßenmeisterei
  • Polizei

15. Einsatz: Straße reinigen am Donnerstag, 15.03.2018 um 15:49 Uhr

Am 15.03.2018 wurden wir zum Straße reinigen in den Mühlweg alarmiert. Eine unbekannte Flüssigkeit zog sich hier auf ca. 1m breite durch den Mühlweg, Sudetenstraße bis Ortsausgang. Nach Rücksprache mit dem Baulastträger der Staatsstraße und unserem Bürgermeister, wurden die Kurven mit Ölbindemittel abgebunden und Warnschilder aufgestellt. nach ca. 3 Stunden konnten wir dann wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 44/1
  • Schwebheim 56/1
  • Straßenmeisterei
  • Bürgermeister