14. Einsatz: Rauchentwicklung in einer Wohnung am Donnerstag, 08.03.2018 um 17:18 Uhr

Wir wurden um 17:18 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Röthlein alarmiert. In Schwebheim, Rauchentwicklung in Wohnung, Rauchmelder haben ausgelöst! Es stellte sich heraus, dass es Unrat auf dem Herd war somit konnte die Feuerwehr Röthlein noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen. Wir beseitigten die Sachen vom Herd, sperrten die Straße und lüfteten die Wohnung mit unserem Elektrolüfter. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder abrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 44/1
  • Schwebheim 56/1
  • Feuerwehr Röthlein
  • Rettungsdienst
  • Polizei

13. Einsatz: Ölflecken Am Klößberg beseitigen am Sonntag, 25.02.2018 um 13:00 Uhr

Am 25.02.2018 wurden wir gegen 13:00 Uhr von einem Schwebheimer Bürger über zwei Ölflecken am Klößberg informiert.
Mit zwei Feuerwehrdienstleistenden beseitigten wir die Verunreinigung und rückten nach 20 Minuten wieder ins Gerätehaus ein.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim:

  • Schwebheim 44/1

12. Einsatz: Verkehrsunfall mehrere PKW auf A70 Fahrtrichtung Bamberg am Sonntag, 25.02.2018 um 02:03 Uhr

Ein Verkehrsunfall auf der A70 hat in der Nacht zum Sonntag zwei Menschenleben gefordert. Nachdem zunächst ein VW alleinbeteiligt verunfallt war, erfasste ein herannahender Audi zwei Ersthelfer. Die beiden Männer waren offenbar sofort tot. Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck.

Gegen 02.00 Uhr hat sich der Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Bamberg ereignet. Zunächst war aus noch ungeklärter Ursache ein VW Polo zwischen den Anschlussstellen Gochsheim und Schonungen alleinbeteiligt gegen die Mittelleitplanke geprallt. Nachdem das Fahrzeug auf der linken Fahrspur zum Stehen kam, brachte die Fahrerin sich und ihr Kind in Sicherheit. In der Folge hielten die Fahrer von zwei nachfolgenden Pkw mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Standsteifen an, um Hilfe zu leisten. Als sich die beiden Ersthelfer im Alter von 44 und 49 Jahren auf der Überholspur im Bereich des verunfallten VW aufhielten, erkannte die Fahrerin eines herannahenden Audis die Situation offenbar zu spät. Sie erfasste mit ihrem Pkw zunächst die beiden Ersthelfer und prallte anschließend gegen den VW, der nach wie vor auf der linken Fahrspur stand.

Die zwei Ersthelfer, die beide aus dem Landkreis Bamberg stammen, waren offenbar sofort tot. Die 26-Jährige am Steuer des Audis, die aus dem Landkreis Haßberge stammt, erlitt einen starken Schock. Sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Die Unfallaufnahme erfolgt durch die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck. Um den Unfallhergang exakt rekonstruieren zu können, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft auch ein Sachverständiger in die Ermittlungen mit eingebunden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der erforderlichen Aufräum- und Bergungsarbeiten bleibt die Autobahn in Richtung Bamberg komplett gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Gochsheim abgeleitet.

Quelle: Bayrische Polizei, www.kfv-schweinfurt.de

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim und anderen Organisationen:

  • Schwebheim 40/1
  • Schwebheim 56/1
  • Schwebheim 44/1
  • FF Gochsheim
  • FF Sennfeld
  • FF Weyer
  • FF Stadt Schweinfurt
  • UG-ÖEL (Lkr. SW)
  • THW
  • Rettungsdienst
  • Polizei

6. Einsatz: Ölspur am Freitag, 19.01.2018 um 15:04 Uhr

Noch während wir uns im Einsatz befanden, wurden wir über eine weitere Ölspur im Ortsbereich informiert. Diese konnten wir mit Hilfe unsere Ölspurmaschine erfolgreich beseitigen.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim :

  • Schwebheim 44/1
  • Schwebheim 40/1

5. Einsatz: Ölspur am Freitag, 19.01.2018 um 13:05 Uhr

Wir wurden um 13:05 Uhr zu einer Ölspur am Kreisverkehr Richtung Röthlein alarmiert. Die betroffenen Fahrbahnbereiche wurden von uns innerhalb von 2 Stunden gereinigt.

Eingesetzte Fahrzeuge der FFW Schwebheim :

  • Schwebheim 44/1
  • Schwebheim 40/1